Blog

5 Mythen rund um den Pool
1) Die Pooltechnik ist laut Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Pooltechnik laut ist. Moderne Pool-Ausrüstungen sind mit Technologien ausgestattet, die sie leise und […]

Gegenstromanlage – auf der Stelle schwimmen
Gegenstromanlage im Schwimmbad Besonders kleine und mittelgroße Schwimmbäder haben folgendes Problem: Man möchte ein paar Runden schwimmen, muss sich aber aufgrund der geringen Größe des […]

Energiespartipps für das Schwimmbad
Energie sparen mit einer Poolabdeckung Eine Poolabdeckung ist das wichtigste Hilfsmittel, um Energie zu sparen. Jede Art von Abdeckung kann die Wasserverdunstung stark reduzieren. Schwimmbäder […]

Was kostet ein Pool?
Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Die Kosten für den Bau eines Pools hängen nicht nur der Größe und dem Ausstattungsniveau des […]
Blog

5 Mythen rund um den Pool
1) Die Pooltechnik ist laut Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Pooltechnik laut ist. Moderne Pool-Ausrüstungen sind mit Technologien ausgestattet, die sie leise und effizient machen. Einige Geräte wie Pumpe, Filter und Heizung können ebenfalls auf ein Minimum reduziert werden, um Lärm zu reduzieren. 2) Chlor stinkt Ein weiterer Mythos über Schwimmbäder ist, dass […]

Gegenstromanlage – auf der Stelle schwimmen
Gegenstromanlage im Schwimmbad Besonders kleine und mittelgroße Schwimmbäder haben folgendes Problem: Man möchte ein paar Runden schwimmen, muss sich aber aufgrund der geringen Größe des Schwimmbeckens nach ein paar Metern umdrehen oder gar im Kreis schwimmen. Die Gegenstromanlage sorgt dafür, dass Sie wieder Freude am Schwimmen haben, indem Sie Wellness und Fitness verbinden. Die meisten […]

Energiespartipps für das Schwimmbad
Energie sparen mit einer Poolabdeckung Eine Poolabdeckung ist das wichtigste Hilfsmittel, um Energie zu sparen. Jede Art von Abdeckung kann die Wasserverdunstung stark reduzieren. Schwimmbäder können je nach Wassertemperatur, Sonneneinstrahlung und Badeaktivität bis zu 12 Liter Wasser pro Quadratmeter Beckenfläche am Tag verlieren, an windigen Tagen sicher noch mehr. Also: Eine Poolabdeckung spart Wasser, da […]

Was kostet ein Pool?
Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Die Kosten für den Bau eines Pools hängen nicht nur der Größe und dem Ausstattungsniveau des Pools, sondern auch von der Art des Pools ab. Die durchschnittlichen Kosten für einen Pool liegen zwischen 35.000 und 65.000 Euro. Darin enthalten sind die Kosten für das Becken, die […]